In 4 Schritten Tönungsfolie entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung von Experten
In diesem Artikel werden wir Ihnen in 4 Schritten erklären, wie Sie Ihre Tönungsfolie entfernen können ohne die Autoscheiben zu beschädigen und zeigen Ihnen welche Materialien dafür nötig sind.

Materialien, die Sie benötigen, um Tönungsfolie zu entfernen
- Rasierklingenmesser: Zum sorgfältigen Entfernen der Folie.
- Glasreiniger und Lappen: Um die Scheibe nach dem Entfernen zu reinigen.
- Alkohollösung: Um hartnäckige Klebereste zu entfernen.
- Einweghandschuhe: Zum Schutz Ihrer Hände.
- Plastikschaber: Hilfreich, um Kleberückstände zu entfernen.
- Dampfreiniger: Zum Aufweichen von Folie und Klebereste.
- Heißluftfön: Dies ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Tönungsfolie aufzuweichen.
Tönungsfolie entfernen
Tönungsfolie entfernen: Wir haben eine perfekte Anleitung zur Entfernung von Tönungsfolie von Autoscheiben erstellt, um Ihnen bei diesem zeitaufwendigen Prozess zu helfen und ein makelloses Ergebnis zu erzielen.
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor Sie die alte Tönungsfolie entfernen, stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort steht. Dies hilft, Dämpfe und Gerüche zu reduzieren, die beim Erwärmen der Folie entstehen können.
Schritt 2: Aufweichen der Tönungsfolie
Schalten Sie den Heißluftföhn ein und erhitzen Sie die Oberfläche der Tönungsfolie. Halten Sie den Föhn in einem Abstand von etwa 5-10 cm von der Folie und bewegen Sie ihn gleichmäßig über die gesamte Fläche.
Die Wärme wird die Klebeschicht zwischen Scheibe und Folie aufweichen und sie leichter abziehbar machen. Achten Sie darauf, die Folie nicht zu überhitzen, da dies zu Glasbruch führen kann.
Beginnen Sie vorsichtig an einer Ecke der Folie und ziehen Sie sie langsam ab. Verwenden Sie Plastikschaber, um bei Bedarf nachzuhelfen.
Schritt 3: Tönungsfolie Klebereste entfernen
Nachdem die Tönungsfolie entfernt wurde, kann es sein, dass Kleberreste auf der Scheibe verbleiben.In der Regel lassen sich Kleberückstände mit einer 99%igen Alkohollösung und einem Lappen leicht entfernen. Tragen Sie die Alkohollösung großzügig auf die Klebereste. Die Alkohollösung weicht den Kleber auf, danach kann man diese mit einem Lappen wegwischen.
Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Rückstände restlos beseitigt sind, auch unter der Gummidichtung.
Schritt 4: Abschließende Reinigung
Nachdem Sie die Tönungsfolie und alle Kleberückstände entfernt haben, reinigen Sie die Scheibe erneut mit einem Glasreiniger, um sicherzustellen, dass sie makellos und streifenfrei ist.
Tönungsfolie entfernen mit Dampfreininger
Bei Tönungsfolie ohne ABE Nummer
Sollte die ABE Nummer bei der bereits installierten Tönungsfolie fehlen, erlischt das Fahrerlaubnis den Fahrzeug. Spätesten beim TÜV Besuch wird der Prüfer das bemängeln und man muss die Tönungsfolie entfernen lassen. Meistens beim Kauf von Gebrauchtwagen mit bereits installierte Tönungsfolie ohne ABE Nummer entstehen Kosten, um die Tönungsfolie entfernen zu lassen.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet es Tönungsfolie entfernen zu lassen?
Wie kann ich hartnäckige Klebstoffreste entfernen?
Kann ich Tönungsfolie wiederverwenden?
Wie entfernt man die Tönungsfolie von Heckscheibenheizung?
Wie lange hält eine frisch installierte Tönungsfolie?
Warum lässt sich alte Tönungsfolie schlecht entfernen ist?
Was tun, wenn man die Tönungsfolie nicht entfernen kann?
Folgen Sie unserer Anleitung, um die alte Scheibentönung von Ihrer Autoglasscheibe zu entfernen, und genießen Sie eine klare Sicht und ein sauberes Aussehen. Wir empfehlen Ihnen für ein DIY Projekt unseren Artikel zum Thema “Autoscheiben selber tönen” mit Experten Video, damit es auch gelingt.
Falls Sie noch Probleme haben um die Tönungsfolie bzw. Klebereste zu entfernen zögern Sie nicht uns zu schreiben, wir helfen gerne.